Akzeptieren Sie zuerst die Cookies um die Karte zu laden.

Cookies jetzt akzeptieren.

Einfamilienhaus Kilchberg

Neubau

2004

Das parkartige steile Grundstück steht inmitten einer dicht bebauten Wohnzone zwischen Seestrasse und Eisenbahn mit Ausblick auf den Zürichsee. Die Qualität der fliessenden Landschaft ist Grundthema des architektonischen Entwurfs. Neben einem Umbau mit Aufstockung, wurde ein pavillonartiger Neubau realisiert, welcher sich Z-förmig in das heutige Terrain einbettet und so geschützte und unterschiedlich besonnte Aussenräume definiert. Vom neuen Carport am Ende der heute bestehenden Einfahrtsstrasse führt ein freies, subtil ins Terrain eingepasstes, Wegnetz zu den beiden Wohnbauten. Der Neubau ist eingeschossig gehalten, einzig die Kellerräume, graben sich als ‚Unterbau’ in den Hang ein. Das Gebäude wird auf halbem Geschoss betreten. Man gelangt über eine Treppe direkt ins offene Entrée, von welchem aus sich der Blick in den Hof weitet. Die Wohnung ist auf drei, um je 2 Stufen versetzte, Ebenen organisiert. Diese den Terrain folgenden Niveaus ermöglichen den idealen Panoramablick für Essen, Wohnen und Schlafen und bilden unterschiedliche Raumproportionen.

Auftraggeber:in

Privat

Architektur moos. giuliani. herrmann. architekten.
Roger Moos, Christoph Schneider
Caroline Perren
Bauleitung

MMT AG, Zürich

Statik

ibeg bauengineering GmbH, Wetzikon

Bauphysik

Herrmann Partner AG, Andelfingen

Landschaft

team landschaftsarchitekten, Winterthur

Fotografie

Beat Bühler, Zürich

Eckdaten

1 Wohneinheit, GF SIA 416: 302 m^2

Bauzeit: 8 Monate

Bauvollendung: 2005